Triggerpunkt­therapie

Schmerzfrei durch gezielte Muskelentspannung – unsere Triggerpunkt-Therapie löst verhärtete Muskelpunkte sanft und effektiv. Ohne Medikamente, aber mit präzisen Techniken lockern wir im Orthozentrum Bergstraße verspannte Muskeln und reduzieren Schmerzen nachhaltig.

4 Minuten

Zuletzt aktualisiert: 16.02.2025

Effektive Schmerz­lösung durch Muskel­entspannung

Versteckte Schmerzursachen: Triggerpunkte als häufige Auslöser

Viele Menschen leiden unter Verspannungen und muskulär bedingten Schmerzen, doch nicht immer ist die Ursache offensichtlich. Beschwerden im Hüftbereich mit Ausstrahlung ins Bein oder Schmerzen in der Achillessehne lassen oft keine muskuläre Ursache vermuten. Häufig zeigt die bildgebende Diagnostik unauffällige Befunde – die eigentliche Ursache liegt dann oft in aktiven Triggerpunkten, die Schmerzen über weite Distanzen (bis zu 50 cm entfernt) auslösen können.

Eine gezielte Triggerpunkt-Therapie, insbesondere die Trigger-Akupunktur, kann hier schnell und effektiv Abhilfe schaffen. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln wird der betroffene Muskel stimuliert, bis die charakteristische „Twitch“-Reaktion (eine unwillkürliche Zuckung) auftritt. Dieser Reflex ist ein Zeichen für die erfolgreiche Lösung der Verspannung und führt meist schon nach wenigen Behandlungen zu einer deutlichen Schmerzlinderung.

Im Orthozentrum Bergstraße setzen wir seit mehr als 10 Jahren die Triggerakupunktur sehr erfolgreich ein und haben uns mittlerweile, nach unzähligen Fortbildungen, zu einem Kompetenzzentrum mit überregionalem Ruf weiterentwickelt.

Dr. med. Mehmet Rüzgar

Vielfältige Beschwerden durch Triggerpunkte: Diese Schmerzen behandeln wir häufig

Die Liste der durch Triggerpunkte verursachten Schmerzen ist lang. Besonders häufig behandeln wir:

  • Kopf- und Nackenschmerzen, oft durch Verspannungen aufgrund von Schreibtischarbeit
  • Ischias-Schmerzen, die über Monate bestehen können und bis ins Gesäß und Bein ausstrahlen
  • Tennisellenbogen, eine schmerzhafte Überlastung des Ellenbogens
  • Fersenschmerzen und Fersensporn, die das Gehen erschweren
  • Achillessehnenreizungen, die besonders bei sportlich Aktiven auftreten
  • Schwindel und Tinnitus, die durch muskuläre Verspannungen verstärkt werden können

Diese und viele weitere Beschwerden lassen sich mit einer gezielten Triggerpunkt-Therapie oft effektiv und nachhaltig lindern.

Triggerpunkt-Therapie vs. klassische Akupunktur: Der entscheidende Unterschied

Obwohl bei der Triggerpunkt-Akupunktur die gleichen Nadeln wie in der klassischen Akupunktur verwendet werden, unterscheiden sich die Behandlungsansätze deutlich. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) werden Nadeln entlang der Meridiane – den Energielinien des Körpers – gesetzt. Triggerpunkte hingegen sind verspannte, schmerzhafte Muskelknoten oder Stränge, die nicht an ein festes System wie die Meridiane gebunden sind. Sie können Schmerzen auslösen, die weit vom eigentlichen Muskelproblem entfernt auftreten.

Beispiel Migräne: Manche Menschen leiden jahrelang unter Migräne und behandeln sie mit Medikamenten. In einigen Fällen liegt die Ursache jedoch in verspannten Muskeln, z. B. im Nacken- oder Schulterbereich. Diese verspannten Muskeln enthalten oft Triggerpunkte, die die Kopfschmerzen auslösen. Durch gezielte Triggerpunkt-Akupunktur können diese Muskelpunkte entspannt und die Schmerzen langfristig gelindert werden.

Die Triggerakupunktur stellt ein tonussenkendes Verfahren zur Behandlung von muskulären Verspannungen dar. Sie hat mit der allgemein bekannteren chinesischen Akupunktur nichts gemeinsam und die Therapieansätze sind völlig unterschiedlich. Wir haben uns in den letzten Jahren zu einem Kompetenzzentrum mit überregionalem Ruf entwickelt und können auf viele Jahre mit unzähligen erfolgreichen Behandlungen zurückblicken.

Dr. med. Uwe Baumgärtner

Kontaktformular

Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular, z.B. für Rezeptanfragen, Feedback oder Fragen zu unsere Praxis im Allgemeinen. Unser freundliches Praxis-Team bearbeitet Ihre Anfrage und setzt sich umgehend mit Ihnen in Verbindung.


    Online Terminbuchung

    Nutzen Sie einfach und bequem unser online Buchungssystem und erhalten Sie per E-Mail und SMS eine Terminbestätigung sowie Terminerinnerungen.

    Online Termin vereinbaren